logotype
0
  • Start
  • Sportabteilungen
    • Fußball
    • Damenturnen
      • Gruppe Uli
      • Gruppe Christine/Zumba
    • Darts
      • Turnier 2014
      • Turnier 2015
      • Turnier 2016
      • Turnier 2017
      • Turnier 2018
      • Turnier 2019
    • Nordic Walking
    • Radfahren
      • Radltreff 2014
      • Radltreff 2015
      • Radltreff 2016
      • Radltreff 2018
    • Laufen
    • Yoga
    • Rückenschule
  • Termine
    • Veranstaltungen
      • Weinfest
        • 2014
        • 2019
      • Weihnachtsfeier
        • 2015
        • 2014
      • Nostalgietreffen
      • Jahreshauptversammlung
        • 2014
        • 2015
        • 2016
        • 2017
        • 2018
        • 2019
        • 2020
      • Allgemein
        • Bürgerschießen
        • Spiel ohne Grenzen
      • Vereinsausflüge
        • 2014
        • 2015
        • 2016
          • Dachstein
          • Donauarche
        • 2018
      • Schafkopfturnier
        • 2014
        • 2015
        • 2016
        • 2017
        • 2019
      • Wanderungen
        • 2016
        • 2018
        • 2019
    • Sport
      • TID Tagebuch
      • TID Training
      • Darts
      • Radltreff
      • TID Allgemein
        • 2014
        • 2015
          • Erlau
          • Tour
        • 2016
        • 2017
        • 2018
        • 2019
      • Kanu
    • Infopost
      • 2019
      • 2020
  • Sportgelände
    • Neubau Vereinsheim
      • Baufortschritt
        • Rohbau
        • Innenausbau
        • Infopost
      • Baupläne
      • Einweihung
        • Presse
    • Abriss altes Vereinsheim
    • Aufenthaltsraum
    • Außenanlagen
  • Multimedia
    • Videos
    • Fotos
      • Gaudi
        • Fasching 1981
        • Eisstockschießen 2004
        • Saisonabschluss 2004
        • Saisonabschluss 2005
        • Spiel ohne Grenzen 2018
      • Fundstücke
      • Fußball
        • Mannschaftsfotos
        • Jugend 1978
        • Trainingslager 2003
        • Trainingslager 2004
        • Trainingslager 2007
        • TSV vs. Jahn Regensburg
      • Versammlungen
        • JHV
          • 2015
          • 2018
          • 2019
      • Vereinsausflug
        • 2007
        • 2013
        • 2014
        • 2015
        • 2016
        • 2018
      • TID
        • 2013
        • 2014
          • Training
          • Tour
          • Erlau
        • 2015
        • 2016
        • 2017
        • 2019
      • Sommerbiathlon
        • 2012
      • Historisches
        • 40-jähriges
        • 60-jähriges
        • Abriss Vereinsheim
        • Einweihung Vereinsheim
          • Presse
      • Kanu allgemein
        • Kanu-Schnuppertag 2015
        • Kanuwanderung 2016
        • Kanutour Viechtach 2016
        • Kanutour Viechtach 2019
      • Schafkopfen
        • 2015
      • Wanderungen
        • Penzenstein
        • Schneeschuh 2019
      • Darts
        • 2019
  • Links
facebook

Dachstein

26 Sep
Geschrieben von
Jürgen Mager
  • Drucken

Vereinsausflug 2016

Beeindruckende Natur,  Riesenspaß und Kaiserwetter rund um Schladming

Blick vom Hochwurzen über das Ennstal und Schladming hinüber zum Dachsteinmassiv   (Foto: Andrea Mager)

Schon zum 4. Mal in Folge veranstaltete der TSV Erlau gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Erlau seinen äußerst beliebten Vereinsausflug, - eine Kooperation zweier Dorfvereine, die sich hervorragend bewährt hat. Vom 24. bis zum 25. September war die Region rund um Schladming mit dem UNESCO-Weltnaturerbe Dachstein das Ziel der Reise. Der moderne Reisebus der Fa. Eichberger, wieder souverän gesteuert vom 1. Kommandanten der FF Erlau, Werner Kronawitter, war mit 42 Teilnehmern wieder nahezu bis auf den letzten Platz gefüllt. Am Samstag um 06:30 Uhr startete die Reisegruppe in Richtung Salzkammergut, vorbei am Mondsee und Wolfgangsee und dem bekannten Kurort Bad Ischl. Unterwegs wurde wieder das traditionelle, reichhaltige Parkplatzfrühstück kredenzt, das wie gewohnt keine Wünsche offen ließ. Gegen Mittag erreichte man das über dem Ennstal am Fuße des Dachstein gelegene Hochplateau der Ramsau. Von hier aus ging es 1000m mit der Panoramaseilbahn stützenlos hinauf bis zum Dachsteingletscher, - ein tolles Erlebnis in grandioser Natur.

Gruppenbild an der Talstation der Dachstein-Seilbahn in der Ramsau   (Foto: Beate Wandl)

In 2700 m Höhe gab es für die Reisegruppe zahlreiche Möglichkeiten, die Freizeit abwechslungsreich zu gestalten. Großartige Attraktionen wie der Skywalk, die Hängebrücke, die "Treppe ins Nichts" und der Eispalast ließen die Zeit wie im Flug vergehen. Da sich auch noch die letzten Wolkenfetzen immer mehr verzogen, unternahmen Einige eine kurze Gletscherwanderung oder bestiegen den Gipfel des kleinen Gjaidstein (2734m) oder gar des hohen Gjaidstein (2794m). Im Gletscher-Restaurant konnten sich Alle mit einer kleinen Brotzeit stärken, bevor es wieder mit der Gondel hinab ins Tal ging. Drei besonders Mutige - Rudi Dullinger, Heinrich Jellbauer und David Mager wagten diese Talfahrt sogar auf dem freien Dach der Gondel. Anschließend fuhr der Bus hinüber nach Rohrmoos hoch über Schladming, wo wir unsere Zimmer im wunderschönen Hotel "Waldfrieden" bezogen. Mit einem gemeinsamen Abendessen und einem letzten Absacker im gemütlichen "Zirbenstüberl" klang der Abend aus.

Nach dem Frühstück ging es bei traumhaftem Herbstwetter mit der Hochwurzen-Seilbahn, deren Talstation sich direkt gegenüber dem Hotel befindet, hinauf zum Gipfel des Hochwurzen auf 1850 m Höhe. Dort konnte man eine kleine Wanderung unternehmen oder auf der Sonnenterrasse der Hochwurzenhütte einfach die prächtige Aussicht genießen. Die größte Attraktion war für die Meisten aber die Talfahrt mit den sogenannten Mountain-GoKarts. Mit drei Rädern, Spezialstoßdämpfern und zwei Hinterbremsen ausgestattet, konnte man in schneidigem Tempo eine 7 km lange Forststraße talwärts fahren - eine Riesengaudi! Einige waren so begeistert, dass sie die Strecke ein zweites Mal bewältigten. Im Anschluß daran fuhr der Bus weiter ins wildromantische Riesachtal, wo am Talende bei den sog. "Wilden Wassern" die Riesach schäumend in eine Klamm stürzt. Nach einer kurzen Wanderung hinauf zu diesem Naturschauspiel brach die Gruppe zu ihrer Rückfahrt nach Erlau auf. Im Biergarten der Klosterbrauerei Raitenhaslach bei Burghausen wurde noch einmal Rast zum Abendessen gemacht. Gegen 20:30 Uhr fand der sehr gelungene Vereinsausflug mit äußerst zufriedenen Teilnehmern beim Erlauer Feuerwehrhaus sein Ende.

Neugierig auf Fotos? Dann klicken Sie bitte hier...

Wir über uns

  • Vorstandschaft
  • Vereinsausschuss
  • Funktionäre
  • Satzung
  • Mitglied werden
  • Impressum
  • Geschichte

Neueste Beiträge

  • Neujahrsgrüße
  • Infopost 02/2020
  • Jahreshauptversammlung 2020
  • Rückenschule
  • Rückenschule

Meistgelesen

  • Links
  • Dartturnier 2014
  • Wichtige Termine zum Vormerken
  • Vorstandschaft
  • DFB/DFL-Fluthilfefonds hilft TSV Erlau
2021  TSV Erlau 1947 e.V.  globbers joomla templates
top