logotype
0
  • Start
  • Sportabteilungen
    • Fußball
    • Damenturnen
      • Gruppe Uli
      • Gruppe Christine/Zumba
    • Darts
      • Turnier 2014
      • Turnier 2015
      • Turnier 2016
      • Turnier 2017
      • Turnier 2018
      • Turnier 2019
    • Nordic Walking
    • Radfahren
      • Radltreff 2014
      • Radltreff 2015
      • Radltreff 2016
      • Radltreff 2018
    • Laufen
    • Yoga
  • Termine
    • Veranstaltungen
      • Weinfest
      • Weihnachtsfeier
        • 2015
        • 2014
      • Nostalgietreffen
      • Jahreshauptversammlung
        • 2014
        • 2015
        • 2016
        • 2017
        • 2018
      • Allgemein
        • Bürgerschießen
        • Spiel ohne Grenzen
      • Vereinsausflüge
        • 2014
        • 2015
        • 2016
          • Dachstein
          • Donauarche
        • 2018
      • Schafkopfturnier
        • 2014
        • 2015
        • 2016
        • 2017
        • 2019
      • Wanderungen
        • 2016
        • 2018
        • 2019
    • Sport
      • TID Tagebuch
      • TID Training
      • Darts
      • Radltreff
      • TID Allgemein
        • 2014
        • 2015
          • Erlau
          • Tour
        • 2016
        • 2017
        • 2018
      • Kanu
    • Infopost
      • 2019
  • Sportgelände
    • Neubau Vereinsheim
      • Baufortschritt
        • Rohbau
        • Innenausbau
        • Infopost
      • Baupläne
      • Einweihung
        • Presse
    • Abriss altes Vereinsheim
    • Aufenthaltsraum
    • Außenanlagen
  • Multimedia
    • Videos
    • Fotos
      • Gaudi
        • Fasching 1981
        • Eisstockschießen 2004
        • Saisonabschluss 2004
        • Saisonabschluss 2005
        • Spiel ohne Grenzen 2018
      • Fundstücke
      • Fußball
        • Mannschaftsfotos
        • Jugend 1978
        • Trainingslager 2003
        • Trainingslager 2004
        • Trainingslager 2007
        • TSV vs. Jahn Regensburg
      • Versammlungen
        • JHV
          • 2015
          • 2018
          • 2019
      • Vereinsausflug
        • 2007
        • 2013
        • 2014
        • 2015
        • 2016
        • 2018
      • TID
        • 2013
        • 2014
          • Training
          • Tour
          • Erlau
        • 2015
        • 2016
        • 2017
        • 2019
      • Sommerbiathlon
        • 2012
      • Historisches
        • 40-jähriges
        • 60-jähriges
        • Abriss Vereinsheim
        • Einweihung Vereinsheim
          • Presse
      • Kanu allgemein
        • Kanu-Schnuppertag 2015
        • Kanuwanderung 2016
        • Kanutour Viechtach 2016
        • Kanutour Viechtach 2019
      • Schafkopfen
        • 2015
      • Wanderungen
        • Penzenstein
        • Schneeschuh 2019
      • Darts
        • 2019
  • Links
facebook
20 Okt
Geschrieben von
Jürgen Mager
  • Drucken

Vereinsausflug 2014

Zwei schöne Tage in der herbstlichen Wachau

Der diesjährige Vereinsausflug des TSV Erlau, der wieder gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Erlau veranstaltet wurde, führte zwei Tage lang in eine der faszinierendsten Kultur- und Weinbaugebiete Österreichs, in die Wachau. 46 Reiseteilnehmer fanden sich um 07:00 Uhr morgens am Treffpunkt beim Erlauer Feuerwehrhaus ein und füllten damit den Bus der Fa. Eichberger fast bis auf den letzten Platz. Fahrer Werner Kronawitter fuhr die stattliche Gruppe in gewohnt sicherer Manier und seine Frau Helga hatte für ausreichend Getränke an Bord gesorgt. Ergänzt wurde das Getränkeangebot durch den von Kerstin Mayer selbst produzierten, super-leckeren Limoncello und Jelly-Shot (Götterspeise mit Wodka).  Kurz vor der Wachau wurde auf einem Parkplatz ein erster Halt gemacht, um auch etwas Handfestes in den Magen zu bekommen. Im Nu war vor dem Bus ein kaltes Büffet mit frischen Brezen, Leberkäse, Emmentaler und süßem Gebäck aufgebaut, dazu gab es heißen Kaffee. Ein herzliches Dankeschön an die freiwilligen Helfer, die die hierzu nötigen Vorarbeiten leisteten!

Foto: Beate Wandl

Frisch gestärkt ging die Fahrt dann weiter, vorbei an den bekannten, romantischen Weinorten der Wachau wie Spitz, Weißenkirchen oder Krems bis nach Langenlois im unteren Kamptal. Hier stand ein Besuch des Weinmuseums „Loisium“ auf dem Programm. Im Rahmen einer interessanten Führung konnte man Vieles rund um das Thema Wein erfahren und in das bis zu 900 Jahre alte Kellerlabyrinth eintauchen. Verloren ging darin jedoch glücklicherweise niemand.

Anschließend fuhr man zurück nach Krems, um dort mit der ganzen Gruppe im Arte Hotel einzuchecken. Das Hotel kam bei den Reiseteilnehmern sehr gut an, die lichtdurchflutete Architektur mit großen Glasfassaden und die moderne Einrichtung der Zimmer gefielen sehr gut. Zudem war die Lage des Hotels im Kunstviertel der Stadt sehr praktisch. Da hat die 2. Vorsitzende Julia Blaschke eine sehr gute Wahl getroffen.

Für den Abend war im Kremser Weingut Mayer-Resch eine Weinverkostung organisiert. Es war sehr praktisch, dass man dorthin vom Hotel aus zu Fuß laufen konnte. Somit konnte Jeder das Ende des weinseligen Beisammenseins selbst bestimmen. Bei der Weinprobe durften wir drei hauseigene Sorten kosten, einen Grünen Veltliner, einen Riesling und ein Cuvee rot und es wurden vom Chef persönlich einige interessante Informationen zu den Weinsorten gegeben. Eine deftige Brotzeit mit Speck, kaltem Braten, Wurst, Käse, Obaztem und vieles mehr sorgte für eine gute Grundlage. Die meisten Reiseteilnehmer ließen nach Rückkehr zum Hotel den Abend mit einem Absacker im nahegelegenen Bistro ausklingen.

Trotz des Alkoholgenusses am Vortag waren alle Mitfahrer am nächsten Morgen pünktlich beim Frühstück und am Treffpunkt beim Bus versammelt. Bei strahlendem Sonnenschein verließ man Krems gegen 10:00 Uhr und fuhr das romantische Kamptal hinauf bis zur Rosenburg. In der beeindruckenden Schlossanlage aus der Renaissanceepoche sahen wir uns das farbenprächtige Spektakel eines gerade stattfindenden Ritterturniers an und bummelten anschließend über den mittelalterlichen Zeltlagerplatz, auf dem Waren und Spezialitäten aus der Ritterzeit feilgeboten wurden.

Die Abfahrt vom Parkplatz bei der Rosenburg verzögerte sich um wenige Minuten, da ein Auto die Ausfahrt für den Erlauer Bus blockierte. Doch fanden sich auf die Schnelle aus den Erlauer Reihen fünf muskelbepackte Männer, die den Renault mit einem müden Lächeln zur Seite lupften. Zurück durch das Kamptal, die Wachau und den Strudengau erreichte man die österreichische Metropole Linz, wo man oben auf dem Pöstlingberg im Landgasthaus Freiseder noch einmal zum Essen einkehrte. Gegen 20:00 Uhr nahm dann der diesjährige Vereinsausflug beim Erlauer Feuerwehrhaus wieder sein Ende. Schön war´ s und alle freuen sich schon auf den nächsten Ausflug im Jahr 2015.

Zum Anschauen weiterer Fotos klicken Sie bitte hier ...

Wir über uns

  • Vorstandschaft
  • Vereinsausschuss
  • Funktionäre
  • Satzung
  • Mitglied werden
  • Impressum
  • Geschichte

Neueste Beiträge

  • Rückenschule
  • Schafkopfturnier 2019
  • Oktoberfest 2019
  • Yoga-Kurs für Jedermann
  • Infopost 02/2019

Meistgelesen

  • Links
  • Dartturnier 2014
  • Wichtige Termine zum Vormerken
  • DFB/DFL-Fluthilfefonds hilft TSV Erlau
  • Vorstandschaft
2019  TSV Erlau 1947 e.V.  globbers joomla templates
top